Aussie Meat Pie

Teig
500 g Mehl
2 TL Thymian, getrocknet
1 TL Salz
250 g kalte Butter
2 Eier

Füllung:
100 g Speckwürfel
1 Zwiebel
4 Knoblauchzehen
200 g Champignons
Öl
750 g Rinderfaschiertes
150 ml Rotwein
600 ml Rinderfond oder 600 ml Wasser mit 2 Stk.Rindbouillon
2 EL Speisestärke
2 Lorbeerblätter
2 EL Worcestersauce
Salz, Pfeffer

Nach Belieben BBQ Sauce


1 Ei zum Bestreichen

Teig 
Mehl, Thymian und Salz in eine Schlüssel geben und mit den Fingern die Butter einarbeiten. Eier hinzugeben und solange kneten, bis sich alles zu einem glatten Teig verbindet. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie eingewickelt für rund 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.

Füllung
Speck in einem großen Topf auslassen. Zwiebel und Knoblauch schäle, fein hacken und zum Speck geben. Champignons putzen und feinblättrig schneiden. In den Topf geben und nach Bedarf noch etwas Öl hinzugeben. Alles in einer kleinen Schüssel beiseite stellen.
Im heißen Topf Faschiertes anbraten. Mit Rotwein ablöschen. Rinderfond mit Speisestärke verrühren und gemeinsam mit Zwiebel-Champignonsmischung, Lorbeerblätter und Worcestersauce zum Faschierten geben. Für rund 30 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblätter herausnehmen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Mürbteig in zwei Hälften teilen und jeweils in etwa der Größe der Pieform ausrollen. Mit der 1. Hälfte die Form auskleiden, mit den Fingern andrücken, überschüssigen Teig entfernen und mit der Gabel Löcher stechen.
Die Füllung eingießen, Ei verquirlen und die Ränder damit bestreichen. Nun die 2. Hälfte darauf legen, an den Rändern gut zusammendrücken und mit Ei bestreichen. Mit einer Gabel den Deckel einstechen. Im vorgeheizten Backofen (200°C, Ober- und Unterhitze) für ca. 30 Minuten backen.
Mit BBQ-Sauce servieren.

Tipp: Schmeckt auch sehr gut mit dunklem Bier anstatt Rotwein.

Klassiker: Viele kleine Meat Pies anstatt eine große
Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s