Eines meiner absoluten Lieblinge ist die Apple Pie! Viel Spaß beim Nachbacken 🙂
Teig
300 g Mehl
150 g Mandeln, gerieben
1 Prise Salz
4 EL Staubzucker
250 g kalte Butter, gewürfelt
2 Eier, kalt
Füllung
ca. 1,2 kg säuerliche Äpfel
1 Bio- Zitrone
1 ½ TL Zimt
1/4 TL Kardamom
80 g Rohrzucker + 2 EL
1 EL Speisestärke
Teig
In einer Schüssel Mehl, Mandeln, Salz und Staubzucker verrühren. Butterflöckchen einarbeiten und zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Eier hinzugebn und zu einem geschmeidigen glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolien eingewickelt für mind. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
Füllung
Äpfel schälen, entkernen und feinblättrig schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln und Zimt, Zucker, Kardamom sowie 1 TL Zitronenschale und Speisestärke hinzugebe.
Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Eine Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und ca. die Hälfte des Teiges mit einem Nudelwalker zu einem großen Kreis ausrollen und in die ausgebutterte Tarteform legen. Überschüssigen Teig entfernen, dabei aber etwas Überschuss behalten. Nun an den Rändern den Teig nach innen falten. Boden und Ränder mit den Fingern sanft andrücken und mit einer Gabel mehrmals einstechen
Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig ausrollen (ca. 1 cm dick) und zu ca. 1-2 cm dicken Streifen (10 Stück) schneiden. Diese so auf die Äpfel flechten, dass ein Gitter entsteht. Den überschüssigen Teig wegschneiden. ½ TL Zimt und 2 EL Zucker miteinander verrühren und über das Gitter streuen.
Für 8-10 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist. Anschließend auf 180°C herunterdrehen und für weitere 20- 30 Minuten backen.
Tipp: Mit Schlagobers oder Vanilleeis servieren.